Bild eines Server Racks in einem Rechenzentrum

Rechenzentren / Datacenter

Rechenzentren nachhaltig planen, optimieren und betreiben

Wir unterstützen Sie dabei, die Energieeffizienz Ihres Rechenzentrums zu steigern, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und den Betrieb zukunftssicher sowie CO2-neutral auszurichten.

Kostenlos anfragen
Leistungspakete

Individuelle Lösungen für Ihr Projekt

Technische Zustandsfeststellung

Grüner Haken

Ermittlung des IST-Zustands (Bau, Technik, Energie)

Grüner Haken

Einordnung in Verfügbarkeitsklassen (TIAR-Level)

Grüner Haken

Bewertung der Skalierbarkeit und Nachrüstbarkeit

Grüner Haken

Aufzeigen eines möglichen SOLL-Zustands inkl. Optimierungs- und Upgrade-Potenziale

Standortbewertung & Planung (Greenfield & Brownfield)

Grüner Haken

Eignungsprüfung von Grundstücken: Lage, Infrastruktur, Erschließung, Nutzungspotenziale

Grüner Haken

Technische Analyse von Anschlussmöglichkeiten (z. B. Stromlast, Einspeisung, Glasfaser)

Grüner Haken

Begleitung von Brownfield-Projekten zur Wieder- oder Umnutzung bestehender Bauten

Netzanschluss und Genehmigungsmanagement

Grüner Haken

Erstellung von Netzanschlussanträgen bis zu 500 MW Anschlussleistung

Grüner Haken

Abstimmung mit regionalen Netzbetreibern und Behörden

Grüner Haken

Prüfung technischer Anforderungen im Kontext aktueller Gesetzlicher-Vorgaben

Kostenlos anfragen

Jetzt die PUE-Kennzahl Ihres Rechenzentrums berechnen

Ermitteln Sie die Power Usage Effectiveness (PUE) und erhalten Sie eine erste Einschätzung zur Energieeffizienz
Ihr PUE-Wert wurde bereits Berechnet. Bitte laden Sie die Seite neu, wenn Sie den Rechner erneut benutzen wollen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Referenzen

Auswahl aktueller Projekte

Hörsaal einer Universität
TU Darmstadt
Rechenzentrum
Redundanzkühlturm
Redundanzpumpen
Ein Serverraum mit modernen schwarzen Racks
Datacenter Munsbach
Luxemburg
Zustandsfeststellung
Potenzialanalyse
TIAR-Einstufung
Ein Serverraum mit modernen schwarzen Racks
Datacenter Nürnberg
Deutschland
Zustandsfeststellung
Standortbewertung
Transformationsroadmap

Anforderungen für Rechenzentren gemäß Energieeffizienzgesetz (EnEfG)

Zeitstrahl mit allen Anforderungen für Rechenzentren

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch

Gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner: BKW Engineering | Assmann entwickeln wir nachhaltige und wirtschaftliche Energiekonzepte für Rechenzentren. Der Fokus liegt auf der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen (u. a. EnEfG), der Integration dekarbonisierter Wärmeerzeuger, der Nutzung innovativer Anwendungen sowie der strategischen Einbindung in kommunale Wärmeplanungen. Durch die Integration unvermeidbarer Abwärme leisten unsere Konzepte einen aktiven Beitrag zur CO₂-Einsparung, zur Versorgungssicherheit und zur zukunftsfähigen Standortentwicklung.

Porträt von Tamas Herrfurth
Tamas Herrfurth
Energie-Effizienz-Experte
In Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern
Kontaktdaten
Projektinformationen
Grüner Haken
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erhalten.
Das hat leider nicht funktioniert! Bitt schrieben Sie an info@energieneratung-herrfurth.de
Illustration der verschiedenen Stufen eines Sanierungsfahrplans.
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Ein individueller Sanierungsfahrplan ist ein maßgeschneiderter, in Stufen aufgebauter Plan für die energetische Sanierung Ihres Gebäudes. Er zeigt konkrete Schritte zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung des Wohnkomforts auf.

Schließen Symbol